Sie finden in diesem Artikel zum Thema "Autofinanzierung widerrufen" Informationen zu einem eventuell möglichen Widerruf Ihrer Autofinanzierung.
Autos, die über die Autobank finanziert wurden, können unabhängig von einer Betroffenheit durch den Diesel-Abgasskandal zurückgegeben werden, wenn dem Vertrag fehlerhafte oder nicht ausreichende Informationen zum Ablauf der Widerrufsfrist zugrunde liegen. Der "Widerrufsjoker" greift hier also noch - auch für Benziner, Elektro-Autos, Motorräder etc. Auch zu diesem Thema steht Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung als Ansprechpartner zur Verfügung. Widerrufsbelehrungen und entstehende Ansprüche werden kostenlos geprüft. Der Widerrufsjoker kann für Verbraucherkredite gezogen werden. Dienstwagen oder Flottenfahrzeuge sind leider ausgenommen.
Rechtlicher Hintergrund
Wenn eine Autobank den Kauf eines Autos finanziert, dann geht der Gesetzgeber von einer sehr engen wirtschaftlichen Verknüpfung der beiden Kooperationspartner aus. Man nennt solche Vertragsanbahnungen dann "Verbundene Geschäfte", weil mit der Finanzierung auch untrennbar zusammenhängen der Autokauf einhergeht. In der Vergangenheit hat sich in der Rechtsprechung der Begriff "Widerrufsjoker" etabliert. Darunter versteht man den Zusammenhang zwischen falschen Formulierungen in der Widerrufsbelehrung eines Vertrages und dem Widerrufsanspruch des dadurch geschädigten Verbrauchers. Wurden falsche Widerrufsbelehrungen verwendet oder der Darlehensnehmer auf anderen Wegen falsch über seine Rechte, insbesondere zum Anlauf der Widerrufsfrist, informiert, dann besteht ein Rückabwicklungsanspruch. Gegen Herausgabe der finanzierten Sache steht dem Verbraucher die Rückerstattung der geleisteten Tilgungsraten zu. Im Sonderfall eines verbundenen Geschäftes kann das Auto direkt zu Händen der Bank zurückgegeben werden.
Damit diese Ansprüche nicht ausufern, hat der Gesetzgeber den Posten "Nutzungsentschädigung" installiert. Durch die Nutzung des Wagens hat der Verbraucher Vorteile gezogen, die er sich nun anrechnen lassen muss. Er bekommt also nicht den kompletten Einsatz zurück, sondern nur die bislang gezahlten Raten abzüglich einer Nutzungsentschädigung, die sich nach den gefahrenen Kilometern des Autos rechnet. Lediglich bei Fahrzeugen, die nach dem 13. Juli 2014 finanziert wurden, entsteht diese Nutzenberechnung nicht. Allerdings ist die Rechtslage in der Tendenz zwar verbraucherfreundlich - aber nicht absolut eindeutig. Antworten wird der BGH im Dezember 2017 im Urteil zu einem entsprechenden Verfahren geben.
Lohnt sich der Widerruf des Autokredites?
Das muss im Einzelfall ausgerechnet werden. Ansonsten kann es passieren, dass der gewonnene Nutzen höher ist als der Einzahlungsbetrag und die Bank rein theoretisch sogar einen Anspruch an den Darlehensnehmer stellen könnte. Aktuelle Besonderheit im Dieselskandal: Ältere Autos, die noch relativ hoch beliehen sind, aber keine adäquaten Gebrauchtwagenpreise mehr erzielen, können gegen Aussetzung der weiteren Zahlungen zurückgegeben werden - vorbehaltlich einer entsprechenden Berechnung der gegenseitigen Ansprüche.
Lohnen tut sich der Widerruf eines Autokredites auf jeden Fall dann, wenn das Fahrzeug nach dem 13. Juni 2014 finanziert wurde, denn durch den Wegfall der Nutzungsentschädigung hat der Verbraucher das Auto bis zur Rückgabe quasi umsonst gefahren. Lediglich die innerhalb des Vertrages verlangte und gezahlten Zinsleistung darf die Autobank einbehalten.
Ist mein Vertrag betroffen?
Pauschal kann man das nicht beurteilen, aber aktuell sieht es so aus, dass nahezu ausnahmslos alle Autobanken mit unzulässigen Belehrungen zum Fristanlauf gearbeitet haben oder sonstige gesetzlich unzulässige Beratungsfehler begangen haben. Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung prüft Belehrungsangaben kostenlos und stellt Verbrauchern ebenso kostenlos eine Berechnung des möglichen Auszahlungsbetrages zur Verfügung.
Diesbezügliche Anfragen senden Sie bitte an info@pkw-rueckgabe.de
Welche Banken haben fehlerhafte Belehrungen benutzt?
In Widerrufsbelehrungen folgender Banken wurden Fehler entdeckt:
- Audi Bank
- BMW Bank
- FCA Bank
- Fiat Bank
- FCE Bank
- Ford Bank)
- Honda Bank
- Jaguar Bank
- Mercedes-Benz Bank
- MCE Bank (MKG Bank – Mitsubishi)
- Opel Bank
- PSA Bank (für die Marken PEUGEOT und CITROËN)
- Porsche Financial Services
- Renault Bank
- RCI Banque - Nissan Bank
- SEAT Bank
- ŠKODA Bank
- Toyota Kreditbank
- Volkswagen Bank
Derzeit zwei verbraucherfreundliche LG Urteile
PKW-Rückgabe -Welche Option ist die Beste?
Es gibt insbesondere für Opfer des Dieselskandals mehrere Möglichkeiten, einen PKW ohne wirtschaftliche Verluste wieder zurückzugeben. Die für einen Juristen beste und einfachste Option ist im Falle einer Finanzierung deren Widerruf wegen falscher oder fehlerhafter Widerrufsbelehrungen. Kann eine unzulässige Passage, eine fehlende Unterschrift oder ein sonstiges Detail, das den Anlauf der Widerrufsfrist verhindert, nachgewiesen und dokumentiert werden, dann ist zumindest schon mal eine Rechtsschutzversicherung im Boot. PKW-Besitzer, die das Verfahren vorfinanzieren müssen, gehen ins Risiko - allerdings mit kalkulierbarem Einsatz.
Ist das Fahrzeug nicht finanziert, dann ist die Wahl des juristischen Werkzeuges vom Datum des Vertragsabschlusses abhängig. Autos, die nicht älter als zwei Jahre sind, gehen im Rahmen der Gewährleistungspflicht an den Händler zurück, bei älteren Fahrzeugen muss der Hersteller mit einer Schadensersatzforderung konfrontiert werden.
Kann ich meine Rechte auch ohne Anwalt wahren?
Klare Antwort: Im außergerichtlichen Verfahren brauchen Sie keinen Anwalt, allerdings ist diese "Waffe" ein eher unscharfes Schwert. Anfragen von Kunden oder Darlehensnehmern werden abgewiegelt mit Hinweisen auf die Zulässigkeit des Handels. Im dann notwendigen Verfahren geht es vor dem Landgericht um Streitwerte, die einen anwaltlichen Vortrag zwingend erfordern. Eine Rückgabe ohne Anwalt zu organisieren schlägt fehl - sparen Sie Zeit und Nerven. Hoffnung dürfte ein erstes Urteil machen, das die VW-Bank zur Rückabwicklunbg verpflichtet. Hier weitere Informationen finden
Kompetenz und Engagement
Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung ist seit den ersten Hinweisen auf den Dieselskandal glasklar auf der Verbraucherseite platziert und vertritt Opfer des Dieselskandals deutschlandweit, u.a. als Mitglied der Anwaltsgemeinschaft www.jetzt-widerrufen.de und als langjähriger Partneranwalt des Verbraucherschutz-Portals www.verbraucherschutz.tv .
Es geht um Geld - aber wie viel?
Gern berechnen wir die Wirtschaftlichkeit Ihres Widerrufes. Nutzen Sie dazu dieses Formular. Sie erhalten innerhalb von 24 Stunden Ihr Ergebnis. Zudem stellen wir in Ihrem Auftrag kostenlos eine Deckungsanfrage an Ihre Rechtsschutzversicherung.
Ihr erster Schritt
Füllen Sie das gelbe Formular am Seitenanfang aus oder rufen Sie uns kostenlos an (deutschlandweit aus allen Fest- und Mobilfunknetzen):
Tel.: 0800 000 1959.
Wir prüfen Ihre Widerrufsbelehrung kostenlos und empfehlen das weitere Vorgehen!
Aktuelle Urteile zum Widerruf von Darlehen bei der VW-Bank
- LG Arnsberg erklärt Widerruf gegen VW-Bank für zulässig - Az. I-2 O 45/17
- LG Berlin: Widerruf möglich, aber mit Nutzungsersatz - Az. 4 O 150/16